Wir konnten das herrliche Novemberwetter ausnutzen, um nochmal reichlich Sonne zu tanken und uns an den schönen Herbstfarben in den Weinbergen zu freuen.
Schön war's,
die blinden Hühner
MZ - Hiwweltour Zornheimer Berg
- die blinden Hühner
- Placer
- Beiträge: 739
- Registriert: 25.09.2011, 18:59
- Bambigonzales & Eywa
- Placer
- Beiträge: 868
- Registriert: 15.01.2012, 18:39
Re: MZ - Hiwweltour Zornheimer Berg
Am 07.11.20 erwanderten wir bei strahlendem Sonnenschein den Zornheimer Gipfel und fanden den Stempel punktgenau.
Danke an Lucky 4 für diese sonnige und aussichtsreiche Letterbox. Eine sehr lohnende Runde.
Grüße Tanja mit Bambigonzales & Eywa

Danke an Lucky 4 für diese sonnige und aussichtsreiche Letterbox. Eine sehr lohnende Runde.


Grüße Tanja mit Bambigonzales & Eywa
- Wanderwölfe
- Placer
- Beiträge: 648
- Registriert: 27.03.2009, 07:42
- Wohnort: Eberbach
Re: MZ - Hiwweltour Zornheimer Berg
Hallo,
einen Sonnenbrand gab es heute nicht, aber schöne, ruhige Wege.
Die Aussichten konnte man meist nur erahnen.
Diese kurzweilige Runde hat uns sehr gut gefallen.
Box und Inhalt geht es gut.
Vielen Dank und liebe Grüße
die Wanderwölfe
einen Sonnenbrand gab es heute nicht, aber schöne, ruhige Wege.
Die Aussichten konnte man meist nur erahnen.
Diese kurzweilige Runde hat uns sehr gut gefallen.
Box und Inhalt geht es gut.
Vielen Dank und liebe Grüße
die Wanderwölfe
- Bettina & Michael
- Placer
- Beiträge: 487
- Registriert: 03.10.2011, 20:49
- Wohnort: Wiesloch
Re: MZ - Hiwweltour Zornheimer Berg
Am Samstag haben wir bei frühlingshaften Temperaturen mit Hochnebel und Sonne die Runde genauso wie viele andere Familien genossen. Außer der Ameise Alfredo und einem schönen Stempel haben wir noch viel Zornheimer Matsch eingesammelt.
Vielen Dank!
Bettina & Michael
Vielen Dank!
Bettina & Michael
Re: MZ - Hiwweltour Zornheimer Berg
Bei winterlichen Temperaturen (gerade so eben über Null) machten wir uns auf diese Runde.
Fast die gesamte Strecke bot herrliche Aussichten.
Leider mußten wir feststellen, dass zu dieser Jahreszeit der Begriff "schmierig" sehr treffend für diese Tour ist.
Sie wird offensichtlich von vielen Wanderen begangen. Traktoren und sonstige Fahrzeuge sorgen darüber hinaus zu
Wegverhältnissen, die besonders bei manchen Bergabpassagen in gefährlichen Rutschpartien enden können.
Im Finale sollte für die Büroarbeit ein großer Abstand zum Versteck gewählt werden, da das Muggelaufkommen
wohl bei jeder Tageszeit sehr hoch ist.
Am Ende waren wir froh, mit ein paar Kilo Watt und einem schönen Stempel ge(be)laden wieder den
Heimweg antreten zu können.
Danke
Die Transusen
Fast die gesamte Strecke bot herrliche Aussichten.
Leider mußten wir feststellen, dass zu dieser Jahreszeit der Begriff "schmierig" sehr treffend für diese Tour ist.
Sie wird offensichtlich von vielen Wanderen begangen. Traktoren und sonstige Fahrzeuge sorgen darüber hinaus zu
Wegverhältnissen, die besonders bei manchen Bergabpassagen in gefährlichen Rutschpartien enden können.
Im Finale sollte für die Büroarbeit ein großer Abstand zum Versteck gewählt werden, da das Muggelaufkommen
wohl bei jeder Tageszeit sehr hoch ist.
Am Ende waren wir froh, mit ein paar Kilo Watt und einem schönen Stempel ge(be)laden wieder den
Heimweg antreten zu können.
Danke

Die Transusen