(versteckt am 31.12.2019 durch Faulpelz-Trio)
Ort: 6675 Tannheim / Tannheimertal, Tirol, Österreich
Startpunkt: Parkplatz direkt am Vilsalpsee, siehe Infos
Ausrüstung: Kompass, Schreibzeug, Stempel, Stempelkissen, Logbuch
Schwierigkeit: (*----) leicht
Gelände: (*----) leicht, Wanderweg
Länge: ca. 6 km, ca. 2 Stunden
Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus Vilsalpsee und Fischerstube
(beide am Anfang bzw. am Ende der Tour)
Vilsalpe (auf halber Strecke), nur in der Sommersaison
Diese kleine Letterbox ist während unseres Urlaubs entstanden!
Das Finden der Box ist im Winter nur bei wenig und mäßigem Schnee möglich!
Wir hoffen, unser Erstlingswerk gefällt euch!
Viel Spaß bei der Boxen-Suche!

Aufgrund eines Felssturzes im Jahr 2012 ist eine Umrundung des Sees nicht möglich (weitere Infos: tannheimertal.com)!
Aus diesem Grund liegt die Box bereits auf halbem Weg!
Nach dem Finden der Box hast du 3 Möglichkeiten für den Rückweg:
1.) exakt gleicher Rückweg
2.) noch weiter zum Wasserfall und exakt gleicher Rückweg
3.) zum Wasserfall und danach über die Wasserfall-Runde zurück. Du gelangst dann zurück auf deinen dir bekannten Weg und nimmst den gleichen Rückweg
Wichtige Infos: (Quelle: tannheimertal.at)
Vilsalpsee – Naturschutzgebiet
Das kostbare Naturschutzgebiet Vilsalpsee lädt zum Wandern und Baden ein
Es gibt drei wunderschöne Bergseen (Vilsalpsee, Traualpsee, Lache) sowie den Bergaicht-Wasserfall, der Sie besonders am Frühlingsbeginn, wenn der Schnee schmilzt, beeindrucken wird. Die Wanderwege sind auch für Kinder teilweise gut geeignet. Entdecken Sie seltene Tiere und geschützte Pflanzen im malerischen Alpenparadies.
Ein Hinweis zur Anfahrt: Sie können mit dem Bus, mit einer Kutsche, mit dem Tannheimer Alpenexpress, zu Fuß etc. in das Gebiet kommen. Für Privatfahrzeuge gibt es kostenpflichtige Parkplätze. Die Anfahrt mit dem Privatauto ist nur vor 10:00 und nach 17:00 Uhr gestattet, um die Ruhe der dort lebenden, seltenen Tierarten nicht zu stören. Alpensalamander und Co. danken es Ihnen!
"Spielregeln" - der Umwelt und unseren Mitmenschen zuliebe.
⦁ Ruhe statt Verkehr
Die Straße zum Vilsalpsee ist zwischen 10 und 17 Uhr für den allgemeinen Verkehr gesperrt. Ausnahme: Omnibusse, gehbehinderte Personen ab 70 %, Berechtigte (z. B. Land- und Forstwirtschaft). Wenn Sie vor 10 Uhr mit Ihrem PKW zum Vilsalpsee gefahren sind, dürfen Sie natürlich jederzeit wieder zurückfahren.
⦁ Wohin mit dem Auto?
Bis 10 Uhr können Sie zum kostenpflichtigen Parkplatz am Vilsalpsee fahren. Später parken Sie bitte auf den kostenpflichtigen Parkplätzen P1, P2 und P3 in Tannheim.
Bitte beachten Sie: Es ist grundsätzlich nicht gestattet, Fahrzeuge entlang oder abseits von Straßen und Wegen abzustellen!
⦁ Wie weit ist es zum Vilsalpsee?
Von P1, P2 und P3 aus beträgt die Entfernung ca. 4 Kilometer - eine Wanderung von ca. 1 Stunde.
⦁ Wohin mit den Abfällen?
Am Vilsalpsee gibt es keine Müllabfuhr. Bitte nehmen Sie nach alter Gebirgstradition alle Ihre Abfälle wieder mit und entsorgen Sie diese entsprechend den Hinweisen in Ihrer Unterkunft in den jeweiligen Behältern. Herzlichen Dank!
⦁ Wie kommen Sie zum Vilsalpsee?
Mit dem Bus von P1 und P2 und Haltestellen im Dorf lt. Fahrplan
Mit der Kutsche - Auskunft: Fam. Kleiner 0043 (0)5675/6550
Mit dem Tannheimer Alpen Express - ab Tourismusinformation in Tannheim
Natürlich zu Fuß und im Winter auch auf der Loipe mit Langlaufski