Auf der Rückfahrt unserer Boxenexpedition - Schlaubetal verbrachten wir 2 Nächte im Elbsandsteingebirge, nur um diese Box zu laufen. Aber nach unserem herrlichen Aufenthalt im Elbsandsteingebirge im August 2017, sind wir gerne wieder hier.
Es sollte also diese 23 km Tour auf tschechischem Boden sein. Wir erwarteten einen sehr heißen Tag

und so wollten wir besonders früh los. Also sind wir mit dem Auto zum Parkplatz der Fähre gefahren. Ab 6:38 Uhr startet der Fährbetrieb. Leider nur der Elbpendelverkehr und nicht das Boot nach Tschechien. Also ging es mit dem Auto über die Grenze, an der Einkaufsmeile vorbei zu einem Parkplatz am Eingang der Klamm. Dort parkten wir, es war nun 7.15 Uhr.
1. Es hat wie aus Eimern geregnet.
2. Die Kahnfahrten in der Klamm starten erst um 9 Uhr, wenn alle ordentlichen Touristen ausgeschlafen haben.
Dann hat es aber gut geklappt und die Reise durch die beiden Klammen ist wirklich eindrucksvoll. Danach kommt endlich das ausgiebige Wandern zum Tragen. Das Wetter wurde immer besser. Es geht stetig und manchmal steil bergauf. Der Schweiß floss uns in Strömen von der Stirn. Gut, dass wir mit Wanderstiefeln, Funktionskleidung, Rucksack und GPS-Smartphone wenigstens gut auf die Herausforderung vorbereitet waren

. Aber das kann man ja von Pfälzer Letterboxern erwarten. Die Wege wurden voller. Das Prebischtor ist offenbar so beliebt wie Trifels und Hohe Loog auf einen Punkt konzentriert

. Jedenfalls haben wir uns nach dem schweißtreibenden Anstieg ein schönes tschechisches Bier gegönnt. Und so saßen wir zwischen perfekt geschminkten Chinesinnen, jungen Familien mit kleinen Kindern in Flip-Flops und fotohungrigen jungen Tschechen ruhig auf unserem Bänkchen und schauten uns verwundert um. Wir genossen diesen einzigartigen Fleck mit der herrlichen Aussicht und seine Besucher. Der Abstieg ging flott und der Start des Finales eindeutig erkennbar. Eine letzte Kraxelei hinauf zur Box und dort in aller Ruhe abgestempelt. zurück zum Parklatz und unserem Auto. Wir hatten 19 km auf dem Tacho und waren bester Laune nach so einer schönen Tour.
Viele Grüße
Kerstin und Johannes