Die Drei Gleichen-Mühlburg - Letterbox
(versteckt im Aug 2020 durch GiveMeFive)
Stadt: 99869 Mühlberg/Thüringen
Parken und Startpunkt: Parkplatz Mühlburg; 50°52'04.0"N 10°49'50.7"E
Empfohlene Landkarte: ggf. Ausdruck aus (http://www.wanderreitkarte.de/)
Ausrüstung: Kompass, Schreibstift, Stempel, Stempelkissen, Logbuch,
Schwierigkeit Clue: (**---)
Gelände: (*----; bzw ***--) 2 kurze kräftige Anstiege. Die Runde ist nicht für Kinderwagen geeignet.
Länge: ca.3,3 km; Dauer: 2 Stunden.
Einkehr: Imbiss auf der Burg; diverse im Ort Mühlberg (bitte vorher informieren
Allgemeine Info:
Die Mühlburg auf einem 375 m ü. NN hohen Sporn der Schlossleite über dem Dorf Mühlberg ist die älteste Burg der Drei Gleichen und gilt als ältestes erhaltenes Bauwerk Thüringens.
Der Clue wurde nicht getestet.
GTH – Drei Gleichen-Mühlburg
- GiveMeFive
- Placer
- Beiträge: 1523
- Registriert: 25.06.2011, 17:44
- Wohnort: Gartenstadt
- Kontaktdaten:
GTH – Drei Gleichen-Mühlburg
- Dateianhänge
-
- Drei Gleichen Mühlburg Clue Version 1.pdf
- (437.8 KiB) 39-mal heruntergeladen
- Britta und Jürgen
- Placer
- Beiträge: 1982
- Registriert: 18.10.2008, 20:00
- Wohnort: 67141 Neuhofen
Re: GTH – Drei Gleichen-Mühlburg
Da wir noch fit waren und die Temperaturen angenehm waren, machten
wir uns noch auf den Weg die Nummer 2 am heutigen Tag zu laufen.
Vom Parkplatz ging es gleich viele,viele Stufen nach oben.
An der Burg erfuhren wir,dass wegen eines Coronafalles der Imbiss geschlossen war.
Also weiter...
Auf schönen Wegen und Pfaden....mit einem kleinen Verläuferli, erreichten wir nach einiger
Zeit das finale Ausrufezeichen.
Problemlos fanden wir das Versteck der Box.
Danke an Sylvia und Mathias für die 2. Tour in dem schönen Wandergebiet und auch hier für
den passenden selbst geschnitzten Stempel.
Liebe Grüße,
Britta und Jürgen
Mit Enya und Faye
wir uns noch auf den Weg die Nummer 2 am heutigen Tag zu laufen.

Vom Parkplatz ging es gleich viele,viele Stufen nach oben.

An der Burg erfuhren wir,dass wegen eines Coronafalles der Imbiss geschlossen war.
Also weiter...
Auf schönen Wegen und Pfaden....mit einem kleinen Verläuferli, erreichten wir nach einiger
Zeit das finale Ausrufezeichen.

Problemlos fanden wir das Versteck der Box.

Danke an Sylvia und Mathias für die 2. Tour in dem schönen Wandergebiet und auch hier für
den passenden selbst geschnitzten Stempel.

Liebe Grüße,
Britta und Jürgen
Mit Enya und Faye

- Die Wanderfalken
- Placer
- Beiträge: 910
- Registriert: 23.05.2009, 17:38
Re: GTH – Drei Gleichen-Mühlburg
Nachdem wir uns im momentanen Quartier bei einem Kaffee von der morgentlichen Tour erholt hatten, war noch genügend Zeit, die recht kurze Mühlburg-Runde zu laufen
Auch hier war die Burg geöffnet und konnte besichtigt, sowie der Turm erklommen werden
Nachdem wir seit einiger Zeit wissen, wie viel Arbeit schon das Schnitzen eines Stempels machen kann, haben wir höchsten Respekt vor den Steinmetzen, die im Mittelalter die ca. 60 Grenzsteine mit dem runden Symbol anzufertigen hatten
und hoffen, der Erzbischof wusste dies wenigstens zu würdigen.
A propos Stempel schnitzen - auch bei dieser Box erwartete uns am Ende wieder ein sehr schönes Exemplar
Nachdem der Burggraben umrundet war, ging es hinaus in die Natur und auf einem schönen Kammweg zm Finale. Hier wurden wir sogar noch Zweitfinder.
Liebe Sylvia, lieber Mathias,
auch wenn die Runde sehr kurz ist, bietet sie doch so Einiges an Information, Aussicht und schöner Strecke.
Vielen Dank euch beiden für die prima Idee, dieses besondere Burgen-Ensemble in einer Letterbox-Serie zu "verarbeiten", den passenden Stempel und die Urkunde
Die "Burg"-Falken Sibylle und Axel

Auch hier war die Burg geöffnet und konnte besichtigt, sowie der Turm erklommen werden

Nachdem wir seit einiger Zeit wissen, wie viel Arbeit schon das Schnitzen eines Stempels machen kann, haben wir höchsten Respekt vor den Steinmetzen, die im Mittelalter die ca. 60 Grenzsteine mit dem runden Symbol anzufertigen hatten

A propos Stempel schnitzen - auch bei dieser Box erwartete uns am Ende wieder ein sehr schönes Exemplar

Nachdem der Burggraben umrundet war, ging es hinaus in die Natur und auf einem schönen Kammweg zm Finale. Hier wurden wir sogar noch Zweitfinder.
Liebe Sylvia, lieber Mathias,
auch wenn die Runde sehr kurz ist, bietet sie doch so Einiges an Information, Aussicht und schöner Strecke.
Vielen Dank euch beiden für die prima Idee, dieses besondere Burgen-Ensemble in einer Letterbox-Serie zu "verarbeiten", den passenden Stempel und die Urkunde



Die "Burg"-Falken Sibylle und Axel
Re: GTH – Drei Gleichen-Mühlburg
Die zweite Runde für heute führte mich zur Mühlburg.
Imbiss und Museum hatten zwar geschlossen, aber die menschenleere Burgruine konnte man erkunden.
Ich bin ansich flott unterwegs, aber hier habe ich mir genügend Zeit genommen, sie hat mir richtig gut gefallen!
Auf wunderschönen Pfaden ging es schließlich zur Box, die ohne Probleme zu finden war. Und nebenbei konnte ich sogar die Drittfinderurkunde noch ergattern!
Diese kleine Runde hat mir von den drei tollen Boxen sogar am besten gefallen!
Vielen lieben Dank dafür!
Marco

Imbiss und Museum hatten zwar geschlossen, aber die menschenleere Burgruine konnte man erkunden.

Ich bin ansich flott unterwegs, aber hier habe ich mir genügend Zeit genommen, sie hat mir richtig gut gefallen!
Auf wunderschönen Pfaden ging es schließlich zur Box, die ohne Probleme zu finden war. Und nebenbei konnte ich sogar die Drittfinderurkunde noch ergattern!
Diese kleine Runde hat mir von den drei tollen Boxen sogar am besten gefallen!

Vielen lieben Dank dafür!
Marco