Hallo liebe Bettina und Michael, hallo liebes Forum
Da der Startpunkt dieser Tour nur 1,5 km von unserer Unterkunft entfernt war, ließen wir den Wagen stehen und wanderten zum Hirschsprung.
Übrigens, wer den Hirsch auf dem Felsen sucht und erwartet, braucht sich nicht wundern, denn Hermann ziert in voller Lebensgröße den Zugangsbereich unseres Hotels. Folglich mussten wir gar nicht um den Ochsenkopf hetzen, um Hermann einzuholen.
Die Runde hat uns spätestens ab der St. Barbara Kirche in ihren Bann gezogen. Die Pfade sind zwar steil angelegt, aber sie geleiteten uns an wunderschöne Stellen, wie die Steinzeithöhlen, die Kletterwand (alles überhängend, nix für Anfänger) und als absoluter Höhepunkt, die Judenkirche. Das haben wir so nicht erwartet. Spektakulär. Tolles Fotomotiv. Aber wir warteten nicht ab, bis Hermann durch das Fenster sprang. Wir wissen ja, wo er steht.
Der Gasthof Jägersberg hatte erwartungsgemäß geschlossen, als Ausgleich hatten wir nun einen ungestörten Blick auf Oberstdorf und seine bezaubernde Umgebung. Danach ging es wieder auf schönen Wegen hoch zum letzten Gipfel. Von hier aus hat man nicht nur einen tollen Blick auf Obermaiselstein und die Hörner, sondern auch einen schönen Platz für das Finale. Da wir richtige Werte hatten und diesmal Sylvia das Rechnen übernahm, war das Auffinden der Box kein Problem.
Wir hatten die Box gefunden, einen tollen Stempelabdruck erhalten, die 400 Höhenmeter hinter uns, viele Highlights bewundert, das Wissen, wo Hermann auf uns wartet, so konnten wir uns ganz entspannt auf den sehr schönen Rückweg machen.
Vielen Dank für das Zeigen Allgäuer Sehenswürdigkeiten und für den sehr schönen Stempel.
Es grüßen Sylvia und Mathias von den
GiveMeFive