Genau

Sonntags fuhr das rote Letterboxermobil nach Bretten um nach Zustieg der männlichen Teammitglieder zum Startpunkt dieser Runde zu düsen. Von verschiedenen Aussagen vorgewarnt, passten wir besonders gut auf um keine Fehler zu machen


Die ersten Ungereimtheiten konnten auch relativ einfach ausgemerzt werden. Bis wir dann am Gedenkstein mal kurzerhand die Tour um 2 Kilometer verlängerten. Nach Rücksprache mit dem Telefonjoker - sicherlich war der an diesem Tag nur noch am Grinsen - fanden wir den richtigen Pfad. Dann lief es wieder bis zum Punkt mit einem fehlenden Holzschild. Das war dann allerdings nicht so problematisch, da an diesem Abzweig genügend andere Beschilderung vorhanden ist und wir ja ein Ziel A, B oder C suchten und es dort nur eins davon gibt. Zielstrebig ging es zum gesuchten Ort. Angekommen trafen wir auf einen Kindergeburtstag mit einem Labrador Welpen, gerade mal 2 Wochen jünger wie Socke.
Socke und Smilla waren außer Rand und Band und kaum noch auseinander zu bringen.



Die nächste Bank am Grillplatz nutzten wir dann erst einmal, dass Socke etwas schlafen konnte. Weil - tragen ist ja uncool

Bald darauf trübte uns der viele Cognac das Augenlicht und wir liefen und liefen, runter und rauf ...

Und wir zählten und suchten und zählten und suchten und zählten und suchten und kamen auf keinen grünen Zweig, äh zu keiner Dose. Also wieder telefonieren


Aber zu unserer Entlastung: Es gibt einen Grenzstein mehr ... und unser Clue war so ausgedruckt, dass der eine Hinweis durch den Umbruch geteilt war und damit nicht in seiner Gänze angewandt wurde


Direkt am Versteck richtete sich Socke häuslich ein und schlief erst mal wieder eine kleine Runde.
Der Rückweg war dann kein Problem. Auch die Treppe kurz vor Schluss nahm der Kleine noch sportlich

Herzlichen Dank für die Tricki Tour und schöne Grüße
vun de Eschdler