OG - Bosensteiner Almpfad Letterbox
Schwarzwald März 2019 (3)
Am Sonntag sollte mit dem Bosensteiner Almpfad unsere 3. Letterbox gesucht werden, die Vorfreude darauf war schon riesig ( 2 Hütten,yeah). Aber nach 200m war der Zahn gezogen. Der Schneebruch hat hier verheerende Schäden angerichtet. Der vorgeschlagenen Weg ist komplett gesperrt, wir sind den Almpfad in entgegengesetzte Richtung abwärts geklettert. Der Weg ist zwar nicht gesperrt aber sehr unschön zu laufen.An der Strasse haben wir aufgegeben und sind direkt zur 2.Hütte gelaufen(Asphalt!). Von dort aus haben wir uns von hinten an die Letterbox gepirscht. Groß war die Freude als wir Heil im Zielgebiet ankahmen und noch größer der Frust als wir den finalen Felsen ausmachten. Auch hier hat der Schnee Mikado gespielt und eine Klettertour ( die normal schon spannend wäre) wollten wir uns unter diesen Bedingungen nicht antun.
Also zum zweiten mal nix an diesem Wochenende. Das lag aber nicht an den Placern... sondern an den Launen der Natur.
Der Rückweg, zuerst auf Asphalt nach unten dann über zahllose umgestürzte Bäume nach oben wurde nochmal zur Qual.
Allerdings haben die Hütte, die Aussicht vom Finalfelsen und die Ausblicke Richtung Hornigsgrinde für vieles entschädigt.
Die Wege werden bestimmt irgendwann geräumt und der komplette Almpfad wieder freigegeben. Ob aber auch im Finalgebiet etwas aufgeräumt wird??? Aber es gibt ja jede Menge Letterboxer die das Abenteuer lieben, für die ist die Box dann genau richtig.
Liebe Kruppis, wir verdanken Euch trotzdem wieder ein wunderschönes Wochenende, auch wenn nicht alle Boxen gefunden wurden.
Wir kommen gerne wieder und lassen uns von Euch neue und interessante Ecken des Schwarzwaldes zeigen.
Vielen Dank sagen die Heurekas
Also zum zweiten mal nix an diesem Wochenende. Das lag aber nicht an den Placern... sondern an den Launen der Natur.
Der Rückweg, zuerst auf Asphalt nach unten dann über zahllose umgestürzte Bäume nach oben wurde nochmal zur Qual.
Allerdings haben die Hütte, die Aussicht vom Finalfelsen und die Ausblicke Richtung Hornigsgrinde für vieles entschädigt.
Die Wege werden bestimmt irgendwann geräumt und der komplette Almpfad wieder freigegeben. Ob aber auch im Finalgebiet etwas aufgeräumt wird??? Aber es gibt ja jede Menge Letterboxer die das Abenteuer lieben, für die ist die Box dann genau richtig.
Liebe Kruppis, wir verdanken Euch trotzdem wieder ein wunderschönes Wochenende, auch wenn nicht alle Boxen gefunden wurden.
Wir kommen gerne wieder und lassen uns von Euch neue und interessante Ecken des Schwarzwaldes zeigen.
Vielen Dank sagen die Heurekas
Re: OG - Bosensteiner Almpfad Letterbox
Beim Kurzurlaub im Nordschwarzwald, durfte auch diese schöne Tour nicht fehlen.
Erfolgreich wurden alle Werte gefunden und führten uns sicher zur Box.
Vielen Dank
bis bald im Wald
Stivo
Erfolgreich wurden alle Werte gefunden und führten uns sicher zur Box.
Vielen Dank
bis bald im Wald
Stivo
- Die Viererbande
- Placer
- Beiträge: 1194
- Registriert: 11.01.2009, 10:46
- Wohnort: Oppau
Re: OG - Bosensteiner Almpfad Letterbox
Am Freitag starteten wir mit Britta und Jürgen und Sylvia und Mathias einen Mini-Urlaub in den Schwarzwald.
Wir hatten Glück, das Wetter war, wie angekündigt, optimal und so kamen wir mit Hilfe der Kruppi-Touren voll auf unsere Kosten.
Zunächst starteten wir am Freitag am Ruhestein und waren froh, nach einigen Minuten wirklich in der Ruhe des Schwarzwaldes uns wiederzufinden. So zogen wir dann gemütlich die Runde und konnten uns an den schönen Aussichten, besonders an der Brente erfreuen.
Solveigh hatte zwischendurch eine Hundeleine verloren, ein guter Vorwand nochmal ein Stückchen zurückzulaufen und die Sonne und Aussicht ein weiteres Mal zu genießen.
Wir gelangten problemlos ins Finalgebiet und konnten dort auch direkt die Box finden und uns dort am Stempel und der schönen Felsumgebung erfreuen.
Ein wahrhaft gelungener "Scherz"!
Danke für den gelungenen Auftakt sagen
Solveigh und Horst von der Viererbande


Wir hatten Glück, das Wetter war, wie angekündigt, optimal und so kamen wir mit Hilfe der Kruppi-Touren voll auf unsere Kosten.
Zunächst starteten wir am Freitag am Ruhestein und waren froh, nach einigen Minuten wirklich in der Ruhe des Schwarzwaldes uns wiederzufinden. So zogen wir dann gemütlich die Runde und konnten uns an den schönen Aussichten, besonders an der Brente erfreuen.




Wir gelangten problemlos ins Finalgebiet und konnten dort auch direkt die Box finden und uns dort am Stempel und der schönen Felsumgebung erfreuen.


Danke für den gelungenen Auftakt sagen
Solveigh und Horst von der Viererbande
- Britta und Jürgen
- Placer
- Beiträge: 1954
- Registriert: 18.10.2008, 20:00
- Wohnort: 67141 Neuhofen
Re: OG - Bosensteiner Almpfad Letterbox
Nach einem leckeren gemeinsamen Frühstück am Freitag, den 20.9. ging es los Richtung Schwarzwald.
Eine schöne Runde mit toller Fernsicht und einer feinen Einkehr.
Der gut ausgearbeitete Clue, wie bei den Kruppis gewöhnt, führte uns problemlos zum Versteck der Box.
Ein sehr schöner Stempel ziert jetzt unser Logbuch.
Danke an die Kruppis für die schöne Einstiegsbox in unseren Kurzurlaub.
Liebe Grüße,
Britta und Jürgen
mit Enya und Faye

Eine schöne Runde mit toller Fernsicht und einer feinen Einkehr.

Der gut ausgearbeitete Clue, wie bei den Kruppis gewöhnt, führte uns problemlos zum Versteck der Box.

Ein sehr schöner Stempel ziert jetzt unser Logbuch.

Danke an die Kruppis für die schöne Einstiegsbox in unseren Kurzurlaub.

Liebe Grüße,
Britta und Jürgen
mit Enya und Faye

- GiveMeFive
- Placer
- Beiträge: 1497
- Registriert: 25.06.2011, 17:44
- Wohnort: Gartenstadt
- Kontaktdaten:
Re: OG - Bosensteiner Almpfad Letterbox
Hallo liebe Kruppis, hallo liebes Forum
An einem gemeinsamen Wochenende mit Britta&Jürgen und der Viererbande, bildete am 20.9.19 der Bosensteiner Almpfad den Auftakt.
Dieser "Pfad" scheint beliebt zu sein, denn es machten sich recht viele auf zu dieser Tour. Im Verlauf erfuhren auch wir, was für reizvolle Wegabschnitte und Aussichten die Runde für uns bot. Besonders schön: Der Weg zum Brente Schrofen und der Weg zum Finale.
Die Boxensuche gestaltete sich problemlos, im Zielgebiet ist es allerdings ein wenig beschwerlich zu gehen, denn es liegt viel Kleinholz rum. Der Box geht es sehr gut in ihrem Versteck. Alle Hinweise sind da.
Nach einem zünftigen Aufstieg zum Kernhof, gab es auf der Terrasse eine verdiente Rast.
Vielen Dank für diesen schönen Clue und den schönen Stempel dazu.
Liebe Grüße an unsere Begleiter, das war ein Auftakt nach Maß.
Es grüßen Sylvia und Mathias mit Fynn von den GiveMeFive
An einem gemeinsamen Wochenende mit Britta&Jürgen und der Viererbande, bildete am 20.9.19 der Bosensteiner Almpfad den Auftakt.
Dieser "Pfad" scheint beliebt zu sein, denn es machten sich recht viele auf zu dieser Tour. Im Verlauf erfuhren auch wir, was für reizvolle Wegabschnitte und Aussichten die Runde für uns bot. Besonders schön: Der Weg zum Brente Schrofen und der Weg zum Finale.

Die Boxensuche gestaltete sich problemlos, im Zielgebiet ist es allerdings ein wenig beschwerlich zu gehen, denn es liegt viel Kleinholz rum. Der Box geht es sehr gut in ihrem Versteck. Alle Hinweise sind da.

Nach einem zünftigen Aufstieg zum Kernhof, gab es auf der Terrasse eine verdiente Rast.
Vielen Dank für diesen schönen Clue und den schönen Stempel dazu.
Liebe Grüße an unsere Begleiter, das war ein Auftakt nach Maß.
Es grüßen Sylvia und Mathias mit Fynn von den GiveMeFive
- Die Wanderfalken
- Placer
- Beiträge: 895
- Registriert: 23.05.2009, 17:38
Re: OG - Bosensteiner Almpfad Letterbox
Corona-Alternativurlaub im schönen Schwarzwald - Tag 6 (7.6.2020)
Dauerregen war gestern - heute sah es deutlich besser aus. Und so machten wir uns auf zu dieser schönen Tour...
Pfade wechselten mit breiten "Schwarzwald-Wegen" und plötzlich hatten wir an der Eule ein Déjà-Vu und schöne Erinnerungen an die Wanderung über den Karlsruher Grat wurden wieder wach. Den schönen Pfad zum Brente Shrofen kann man ruhig öfters gehen
und wir genossen ihn auch dieses Mal.
Heute - am Sonntag - war auf dem Weg so einiges los, doch im Finale hatten wir Glück. Während des Logs in sehenswerter Umgebung kam kein Wanderer vorbei - man fühlt sich dort schon ein wenig auf dem Präsentierteller
Happy und um einen schönen Stempel reicher, bewältigten wir auch den weiteren Anstieg, sowie die kleine Herausforderung hoch zum Kernhof.
Der hat zwar derzeit geschlossen, aber der Außenkühlschrank ist mehr als gut befüllt
und wir genossen auf einer nahe gelegenen Bank die schöne Aussicht und die kühlen Getränke.
Der Rest lief dann fast wie von selbst...
Sibylle und Axel
Dauerregen war gestern - heute sah es deutlich besser aus. Und so machten wir uns auf zu dieser schönen Tour...
Pfade wechselten mit breiten "Schwarzwald-Wegen" und plötzlich hatten wir an der Eule ein Déjà-Vu und schöne Erinnerungen an die Wanderung über den Karlsruher Grat wurden wieder wach. Den schönen Pfad zum Brente Shrofen kann man ruhig öfters gehen

Heute - am Sonntag - war auf dem Weg so einiges los, doch im Finale hatten wir Glück. Während des Logs in sehenswerter Umgebung kam kein Wanderer vorbei - man fühlt sich dort schon ein wenig auf dem Präsentierteller

Happy und um einen schönen Stempel reicher, bewältigten wir auch den weiteren Anstieg, sowie die kleine Herausforderung hoch zum Kernhof.
Der hat zwar derzeit geschlossen, aber der Außenkühlschrank ist mehr als gut befüllt

Der Rest lief dann fast wie von selbst...
Sibylle und Axel
- Bambigonzales & Eywa
- Placer
- Beiträge: 866
- Registriert: 15.01.2012, 18:39
Re: OG - Bosensteiner Almpfad Letterbox
Am 28.06.20 erwanderten wir im schönen Schwarzwald den Bosensteiner Almpfad.
Der Startpunkt „Wanderparkplatz Ruhestein“ im ** Naturpark ** ist zurzeit eine riesige Baustelle. Wir hatten den Eindruck, als würde dort ein Großflugplatz mit Landebahn und Autobahnzubringer gebaut – natürlich wird wieder schön viel Waldboden mit Beton versiegelt und massenweise Wald abgefräst.
Dadurch mussten wir etwas improvisieren, bis wir bei dem Honiglädle waren. Dort fanden wir zwar den Pilz, aber kein Schild mit Honiggläsern und Bienen.
So begannen wir die Tour ohne die ersten beiden Werte
Schlussendlich kein Problem. Der Brunnen gab die Jahreszahl frei, nachdem wir das völlig vermooste Becken abgesucht hatten und die Eule war auch auskunftsfreudig
So konnten wir nach anstrengender (der Schluckspecht saß uns noch in den Knochen) aber schöner Tour problemlos in das Felsenmeer vordringen. Dort suchten wir die Pyramide allerdings zu früh, was einen unnötigen Aufstieg in ein Felsenmassiv zur Folge hatte. Nachdem wir aber die alte Letterbox-Weisheit – einfach weiterlaufen – das Ziel kommt schon noch umgesetzt hatten, konnten wir problemlos die Box wohlbehalten in schöner Umgebung finden.
Liebe Kruppi´s – vielen Dank für diese weitere anstrengende, aber schöne Ausflugsbox im wunderbaren Schwarzwald
Grüße
Tanja mit Bambigonzales & Eywa
Der Startpunkt „Wanderparkplatz Ruhestein“ im ** Naturpark ** ist zurzeit eine riesige Baustelle. Wir hatten den Eindruck, als würde dort ein Großflugplatz mit Landebahn und Autobahnzubringer gebaut – natürlich wird wieder schön viel Waldboden mit Beton versiegelt und massenweise Wald abgefräst.



Dadurch mussten wir etwas improvisieren, bis wir bei dem Honiglädle waren. Dort fanden wir zwar den Pilz, aber kein Schild mit Honiggläsern und Bienen.
So begannen wir die Tour ohne die ersten beiden Werte

Schlussendlich kein Problem. Der Brunnen gab die Jahreszahl frei, nachdem wir das völlig vermooste Becken abgesucht hatten und die Eule war auch auskunftsfreudig

So konnten wir nach anstrengender (der Schluckspecht saß uns noch in den Knochen) aber schöner Tour problemlos in das Felsenmeer vordringen. Dort suchten wir die Pyramide allerdings zu früh, was einen unnötigen Aufstieg in ein Felsenmassiv zur Folge hatte. Nachdem wir aber die alte Letterbox-Weisheit – einfach weiterlaufen – das Ziel kommt schon noch umgesetzt hatten, konnten wir problemlos die Box wohlbehalten in schöner Umgebung finden.
Liebe Kruppi´s – vielen Dank für diese weitere anstrengende, aber schöne Ausflugsbox im wunderbaren Schwarzwald
Grüße
Tanja mit Bambigonzales & Eywa
Re: OG - Bosensteiner Almpfad Letterbox
Heute war es unten neblig und kalt aber oben sonnig und warm. Also sind wir zum Ruhestein aufgebrochen.
Am Startpunkt konnten wir die ersten beiden Werte nicht ermitteln, da wegen der Großbaustelle der Pilz wohl entfernt wurde. Vielleicht wird er wieder aufgestellt? Das Honiglädle war zumindest offen.
Auf unserem Rundkurs kamen wir zu herrlichen Aussichtspunkten, von denen wir einen beeindruckenden Blick hinunter ins Nebelmeer hatten.
Im Finale sind wir erst mal am Pyramidenstein vorbei geschossen.
Ein erneuter Anlauf brachte den Fund.
Der Box geht es gut.
Danke an Sylvia und Manfred für eine schöne Tour und viele Grüße
Sabine und Thomas


Am Startpunkt konnten wir die ersten beiden Werte nicht ermitteln, da wegen der Großbaustelle der Pilz wohl entfernt wurde. Vielleicht wird er wieder aufgestellt? Das Honiglädle war zumindest offen.
Auf unserem Rundkurs kamen wir zu herrlichen Aussichtspunkten, von denen wir einen beeindruckenden Blick hinunter ins Nebelmeer hatten.


Im Finale sind wir erst mal am Pyramidenstein vorbei geschossen.




Danke an Sylvia und Manfred für eine schöne Tour und viele Grüße
Sabine und Thomas