Hallo Bettina und Michael,
wir waren heute zu dritt unterwegs, um bei recht unangenehmen Temperaturen und Wind dem Dachsenfranz bei der Jagd nach dem Rattenkönig und dessen Schatz behilflich zu sein.
Gut vorbereitet zogen wir unter Führung des Dachsenfranz los und kamen mit nur wenigen Unsicherheiten auch ziemlich zügig beim Rattenkönig an, wo wir ihm bereits Teile seines Schatzes entlocken konnten. Das Haus des Rattenkönigs hat seine oberen Stockwerke verloren, aber das Kellergewölbe war verschont worden. - Also alles Klar!
Weiter ging es am am Donnerbaum vorbei. Eigentlich wollten wir an der Hütte Rast machen, aber die hatten wohl irgendwelche wilden Horden bis auf das Fundament geschliffen. Also liefen wir weiter und hinein in die Hohlwege, die wir gefühlt mindestens 5 mal kreuz und quer liefen.
In der Nähe des Honigbaumes wagten wir uns dann daran das Rätsel über den Verbleib des Schatzes des Rattenkönigs zu lösen, aber entweder waren wir zu erschöpft oder es war zu kalt - jedenfalls kamen wir auf keine Lösung.
Also gingen wir zunächst bergab- bergauf weiter und erreichten schließlich des Dahcsenfranz Heim. Doch leider war das Feuer erloschen und so konnten wir uns auch dort nicht wärmen. Unsere eingefrohrenen Gehirne wollten einfach nicht hinter das Geheimnis kommen. Nach langem Hin- und Her überlegen - wer gibt schon so kurz vor Schluss gerne auf

, gingen wir zurück zu unsren Kutschen - der Rattennkönig sollte doch glücklich werden mit seinem Schatz
Meine beiden Begleiter verabschiedeten sich, aber ich, inzwischen durch Tee und etwas äußerer Wärme wohl "aufgetaut" wollte Dachsenfranz nicht einfach im Stich lassen und den Rattenkönig mit seinem Schatz davon kommen lassen. Also begann ich nochmal von vorne - und siehe da.. kleine Dinge - große Wirkung. Ich konnte das Geheimnis des Rattenkönig entschlüsseln. Also nochmals raus in de Kälte und wieder hoch den Berg.
Nach kurzer Suche konnte ich dann den Schatz endlich bergen.

Klasse Runde - hat viel Spaß gemacht! - Danke!
