HG - Freilichtmuseum Hessenpark-Letterbox
-
- Placer
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.08.2016 13:53
HG - Freilichtmuseum Hessenpark-Letterbox
Ort: HG - Freilichtmuseum Hessenpark, Laubweg 5, 61267 Neu-Anspach/Taunus
Startpunkt: Eingangsgebäude Freilichtmuseum Hessenpark
Anfahrt: PKW: Über A5 gut ausgeschildert, Parkplätze vorhanden; Öffentliche Verkehrsmittel: Infos auf [url=http://www.rmv.de/[/url]; Radwege: ebenfalls vorhanden, Infos auf [url=http://www.radroutenplaner.hessen.de/[url]
Empfohlene Landkarte: Übersichtspläne vom Museumsgelände stehen an mehreren zentralen Stellen verteilt, sind aber auch im Eingangsgebäude verkäuflich.
Ausrüstung: Kompass, Schreibzeug, Stempel, Logbuch, evtl. Taschenrechner
Gelände: Die meisten Wege sind mit Kopfsteinpflaster ausgelegt oder unbefestigt. In der Baugruppe Mittelhessen befindet sich ein barrierearmer Rundweg.
Länge: ca. 2,3 km; ca. 2 Stunden.
Im Freilichtmuseum Hessenpark können Besucher eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen. Wie haben die Menschen auf dem Land und in den Kleinstädten früher gelebt und gearbeitet? Welche Bedeutung hatte der Schmied im Dorfleben? Wie wurden die Felder bestellt? Und welche Nutztiere lebten auf den Bauernhöfen? Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um die hessische Geschichte und Alltagskultur der vergangenen Jahrhunderte finden sich im Museum. Die ganze Vielfalt des Bauens, Wohnens sowie des handwerklichen, landwirtschaftlichen und häuslichen Arbeitens wird in über 100 Originalgebäuden auf 65 Hektar Freifläche eindrucksvoll gezeigt. Auf dem Gelände leben viele Tiere, die früher auf den Bauernhöfen der Region typisch waren. Als zertifizierter Archepark setzt sich der Hessenpark für den Erhalt alter Nutztierrassen ein.
Zur lebendigen Gesamtpräsentation des Museums gehören zahlreiche Vorführungen von Handwerk und Landwirtschaft. Daneben vermitteln interessante Dauer- und Sonderausstellungen, saisonale Veranstaltungen, das Museumstheater sowie spannende Vorträge und Führungen ein lebendiges Bild vergangener Zeiten.
Der Museumseintritt beträgt für Erwachsene 8 Euro, für Kinder ab 6 Jahren/Schüler/Studenten 2,50 Euro und für Familien 16 Euro. Bei Großveranstaltungen gilt ein um 1 Euro erhöhter Eintrittspreis. Informationen über das Veranstaltungsprogramm und die Öffnungszeiten finden Sie unter [url=http://www.hessenpark.de/[/url]
veröffentlicht am 26.08.2016 durch cfh-admin
Startpunkt: Eingangsgebäude Freilichtmuseum Hessenpark
Anfahrt: PKW: Über A5 gut ausgeschildert, Parkplätze vorhanden; Öffentliche Verkehrsmittel: Infos auf [url=http://www.rmv.de/[/url]; Radwege: ebenfalls vorhanden, Infos auf [url=http://www.radroutenplaner.hessen.de/[url]
Empfohlene Landkarte: Übersichtspläne vom Museumsgelände stehen an mehreren zentralen Stellen verteilt, sind aber auch im Eingangsgebäude verkäuflich.
Ausrüstung: Kompass, Schreibzeug, Stempel, Logbuch, evtl. Taschenrechner
Gelände: Die meisten Wege sind mit Kopfsteinpflaster ausgelegt oder unbefestigt. In der Baugruppe Mittelhessen befindet sich ein barrierearmer Rundweg.
Länge: ca. 2,3 km; ca. 2 Stunden.
Im Freilichtmuseum Hessenpark können Besucher eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen. Wie haben die Menschen auf dem Land und in den Kleinstädten früher gelebt und gearbeitet? Welche Bedeutung hatte der Schmied im Dorfleben? Wie wurden die Felder bestellt? Und welche Nutztiere lebten auf den Bauernhöfen? Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um die hessische Geschichte und Alltagskultur der vergangenen Jahrhunderte finden sich im Museum. Die ganze Vielfalt des Bauens, Wohnens sowie des handwerklichen, landwirtschaftlichen und häuslichen Arbeitens wird in über 100 Originalgebäuden auf 65 Hektar Freifläche eindrucksvoll gezeigt. Auf dem Gelände leben viele Tiere, die früher auf den Bauernhöfen der Region typisch waren. Als zertifizierter Archepark setzt sich der Hessenpark für den Erhalt alter Nutztierrassen ein.
Zur lebendigen Gesamtpräsentation des Museums gehören zahlreiche Vorführungen von Handwerk und Landwirtschaft. Daneben vermitteln interessante Dauer- und Sonderausstellungen, saisonale Veranstaltungen, das Museumstheater sowie spannende Vorträge und Führungen ein lebendiges Bild vergangener Zeiten.
Der Museumseintritt beträgt für Erwachsene 8 Euro, für Kinder ab 6 Jahren/Schüler/Studenten 2,50 Euro und für Familien 16 Euro. Bei Großveranstaltungen gilt ein um 1 Euro erhöhter Eintrittspreis. Informationen über das Veranstaltungsprogramm und die Öffnungszeiten finden Sie unter [url=http://www.hessenpark.de/[/url]
veröffentlicht am 26.08.2016 durch cfh-admin
- Dateianhänge
-
- Obstbaum im Freilichtmuseum Hessenpark
- Freilichtmuseum Hessenpark.jpg (96.83 KiB) 1832 mal betrachtet
-
- Freilichtmuseum Hessenpark Obstbaum-Rallye.pdf
- Hessenpark-Clue in deutscher Sprache
- (187.29 KiB) 142-mal heruntergeladen
-
- Freilichtmuseum Hessenpark Obstbaum-Rallye_Zeitreisegeschichte.pdf
- Einführende Geschichte zum Hessenpark-Clue
- (111.24 KiB) 120-mal heruntergeladen
- Britta und Jürgen
- Placer
- Beiträge: 1707
- Registriert: 18.10.2008 20:00
- Wohnort: 67141 Neuhofen
Re: HG - Freilichtmuseum Hessenpark-Letterbox
....weg von meinem gläsernen Turm in Frankfurt und...... hin zu den neu restaurierten historischen Gebäuden in Neuanspach;
... weg vom Baustellenlärm und Motorenqualm und... hin zur Natur mit liebevoll gestalteten Biergärten/Cafe und kleinen "Handwerksbetrieben";
.... hin zu einem sehr schön gestalteten Clue.
Auf diesen gut 2,5 km bekamen wir einen kleinen Einblick über das "Leben" in dieser Zeit........
Schaut euch die Anlage an , es lohnt sich.
Danke an das "Ein-Frau-Team Hessenpark", das laut Empfangschef der Anlage "nur" aus einer Praktikantin im Bereich der Landwirtschaft bestand, d.h. die Placerin ist nicht mehr im Park tätig, aber der Clue und das Boxenversteck (super!!!!) sind noch voll intakt.
Danke an meinen Kollegen Christoph fürs Mitsuchen und für den sehr schönen Nachmittag... in der Natur
Jürgen
... weg vom Baustellenlärm und Motorenqualm und... hin zur Natur mit liebevoll gestalteten Biergärten/Cafe und kleinen "Handwerksbetrieben";
.... hin zu einem sehr schön gestalteten Clue.
Auf diesen gut 2,5 km bekamen wir einen kleinen Einblick über das "Leben" in dieser Zeit........
Schaut euch die Anlage an , es lohnt sich.
Danke an das "Ein-Frau-Team Hessenpark", das laut Empfangschef der Anlage "nur" aus einer Praktikantin im Bereich der Landwirtschaft bestand, d.h. die Placerin ist nicht mehr im Park tätig, aber der Clue und das Boxenversteck (super!!!!) sind noch voll intakt.
Danke an meinen Kollegen Christoph fürs Mitsuchen und für den sehr schönen Nachmittag... in der Natur
Jürgen

-
- Placer
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.08.2016 13:53
Re: HG - Freilichtmuseum Hessenpark-Letterbox
Hallo Jürgen,
super, dass Euch der Clue gefallen hat. Wir sind ja noch ganz neu im "Letterbox-Geschäft" und freuen uns deshalb ganz besonders, über die ersten Einträge. Der Clue wurde in 2016 als FÖJ Projekt von einer jungen Kollegin angelegt, die ihr Freies Ökologisches Jahr bei in der Historischen Landwirtschaft des Freilichtmuseums im August beendet hat. Zum Glück gibt es einen Nachfolger und Kolleginnen und Kollegen, die sich auch zukünftig um das Projekt und den clue kümmern. Wir hoffen sehr, dass wir dazu beitragen können Letterboxing etwas populärer zu machen.
Volker (Leiter Historische Landwirtschaft)
super, dass Euch der Clue gefallen hat. Wir sind ja noch ganz neu im "Letterbox-Geschäft" und freuen uns deshalb ganz besonders, über die ersten Einträge. Der Clue wurde in 2016 als FÖJ Projekt von einer jungen Kollegin angelegt, die ihr Freies Ökologisches Jahr bei in der Historischen Landwirtschaft des Freilichtmuseums im August beendet hat. Zum Glück gibt es einen Nachfolger und Kolleginnen und Kollegen, die sich auch zukünftig um das Projekt und den clue kümmern. Wir hoffen sehr, dass wir dazu beitragen können Letterboxing etwas populärer zu machen.
Volker (Leiter Historische Landwirtschaft)
-
- Placer
- Beiträge: 278
- Registriert: 29.08.2012 14:24
Hessenpark - gefunden 05.10.2016
Eine Zeitreise in die Vergangenheit
Nach einer gefühlten Ewigkeit, ging es heute mal wieder in den Hessenpark. Die früheren Besuche müssen in den 90'ern gewesen sein und waren damals eher "unfreiwilliger" Natur.
Heute hatte ich meine Eltern im Schlepptau - diese haben sich ausgiebig dem Museumsdorf gewidmet und ich habe brav die verschiedenen Stationen im Clue abgearbeitet.
Auf Station 9 habe ich verzichtet. Das Lösungswort machte bereits einen Sinn.
Leider hatte ich aber auch die Rechenaufgabe irgendwie überlesen/ übersehen. Was es nachher im Finale etwas schwerer machte.
Aber, wer lesen kann... und etwas größer ist - hat mit dem "auf Augenhöhe" auch keine Problem (hier ein Danke an meinen Vater
)
Ich komme sicher wieder und da steht dann das Museumsdorf im Vordergrund!!!!! Und es darf durchaus ein paar Grad wärmer sein.
Vielen Dank für die Box sagt
TANNI-TANNE
PS: Beim Verlassen des Geländes durch den Museumsshop habe ich die Letterbox-Clues auf dem Tresen entdeckt



Nach einer gefühlten Ewigkeit, ging es heute mal wieder in den Hessenpark. Die früheren Besuche müssen in den 90'ern gewesen sein und waren damals eher "unfreiwilliger" Natur.
Heute hatte ich meine Eltern im Schlepptau - diese haben sich ausgiebig dem Museumsdorf gewidmet und ich habe brav die verschiedenen Stationen im Clue abgearbeitet.
Auf Station 9 habe ich verzichtet. Das Lösungswort machte bereits einen Sinn.
Leider hatte ich aber auch die Rechenaufgabe irgendwie überlesen/ übersehen. Was es nachher im Finale etwas schwerer machte.
Aber, wer lesen kann... und etwas größer ist - hat mit dem "auf Augenhöhe" auch keine Problem (hier ein Danke an meinen Vater



Ich komme sicher wieder und da steht dann das Museumsdorf im Vordergrund!!!!! Und es darf durchaus ein paar Grad wärmer sein.
Vielen Dank für die Box sagt
TANNI-TANNE
PS: Beim Verlassen des Geländes durch den Museumsshop habe ich die Letterbox-Clues auf dem Tresen entdeckt

- Mummerumer
- Placer
- Beiträge: 486
- Registriert: 02.05.2013 6:50
- Wohnort: Mommenheim
Re: HG - Freilichtmuseum Hessenpark-Letterbox
Eigentlich sollte der vergangene Samstag nur zu einem entspannten Spaziergang durch den Hessenpark genutzt werden. Wir waren bestimmt schon einige Jahre nicht mehr hier und haben uns sehr darauf gefreut. Doch dann ging so ziemlich alles, was schiefgehen kann, schief. Frustriert kamen wir am Nachmittag in Neu Anspach an und unsere Laune besserte sich etwas. Im Hessenpark war eine Sonderveranstaltung und es gab viel zu sehen. Wir fanden alle Stationen (Station 9 befindet sich im gesperrten Gebiet, ist aber erreichbar) und kosteten dabei Apfelwein, -saft und -essigaperitif (grrr). Aber der innere Druck wollte nicht so recht weichen und so standen wir uns im Finale selbst auf den Füssen. Zum Glück war Jürgen mit einem helfenden Hinweis zur Stelle, nochmals vielen lieben Dank.
Das Versteck ist einfach genial gewählt und die Laune stieg wieder etwas. Zum Abschluss genossen wir Crepes und Wein, der Tag ging schön mit der erfolgreichen Nummer 250 zu Ende.
Vielen Dank für den schönen Weg durch den Hessenpark sagen Andrea, Nils und Jens
Das Versteck ist einfach genial gewählt und die Laune stieg wieder etwas. Zum Abschluss genossen wir Crepes und Wein, der Tag ging schön mit der erfolgreichen Nummer 250 zu Ende.
Vielen Dank für den schönen Weg durch den Hessenpark sagen Andrea, Nils und Jens
- bergstock431
- Placer
- Beiträge: 496
- Registriert: 24.04.2007 22:16
- Wohnort: Landau in der Pfalz
- Kontaktdaten:
HG - Freilichtmuseum Hessenpark-Letterbox
Hallo Letterboxgemeinde,
Bei super Wetter haben wir die Tour am Wochenende genossen. Der Eintritt lohnt sich. Man wird durch das Museum geführt und kommt an vielen schönen Fachwerkhäusern vobei. Die meisten Türen sind offen und man kann im Inneren interresannte Ausstellungen bestaunen.
Die Box hat ein tolles Versteck, doch leider lag sie davor einfach im Gras.
Vielen Dank für das Herlocken.
Gruß Terrari und Bergstock
Bei super Wetter haben wir die Tour am Wochenende genossen. Der Eintritt lohnt sich. Man wird durch das Museum geführt und kommt an vielen schönen Fachwerkhäusern vobei. Die meisten Türen sind offen und man kann im Inneren interresannte Ausstellungen bestaunen.
Die Box hat ein tolles Versteck, doch leider lag sie davor einfach im Gras.
Vielen Dank für das Herlocken.
Gruß Terrari und Bergstock
- der kleine Elefant
- Placer
- Beiträge: 830
- Registriert: 08.10.2010 9:17
Re: HG - Freilichtmuseum Hessenpark-Letterbox
Im Hessenpark waren wir das letzte mal vor ca. 15 Jahren.
Gestern spazierten wir bei strahlendem Sonnenschein durch den Park und ich sammelte nebenbei die Werte ein.
In dem genialen Versteck, konnte die Box zum Abend hin, ungesehen geborgen werden.
Schön, das die Letterbox uns mal wieder her lockte.
der kleine Elefant
Gestern spazierten wir bei strahlendem Sonnenschein durch den Park und ich sammelte nebenbei die Werte ein.
In dem genialen Versteck, konnte die Box zum Abend hin, ungesehen geborgen werden.
Schön, das die Letterbox uns mal wieder her lockte.
der kleine Elefant
- trüffelwutz
- Placer
- Beiträge: 959
- Registriert: 03.08.2008 20:43
- Wohnort: Haßloch
Re: HG - Freilichtmuseum Hessenpark-Letterbox
Zum Abschluss unseres hessischen Wochenendes zog es uns in den Hessenpark. Der Eintritt kostet inzwischen 9.-€ p.P.
Erstaunlich was man hier so alles errichtet hat und wie weitläufig die Anlage doch ist. Auch liegen noch genügend "Bausätze" für Fachwerkhäuser herum, die möglicherweise alle noch aufgebaut werden.
Alles sehr interessant und einen Besuch wert.
Wir fanden nach dem Marktplatz mit etwas Suchen das Trafohäuschen und den ersten Birnbaum. Im weiteren Verlauf konnten wir Station 3 und vor allem, die für die finale Peilung wichtige Station 5 nicht mehr finden.
Station 9 und 10 haben wir nicht gesucht, da das Lösungswort klar war.
Wir versuchten unser Glück im Finale und gingen leider aufgrund fehlendem Wert 5 am Ende in die falsche Richtung. Dort waren zwar für unsere Verhältnisse typische Letterboxverstecke, doch wir fanden keine Box.
Anschließend haben wir den Telefonjoker gezogen. Danke an dieser Stelle an den kleinen Elefanten für die Übermittlung der fehlenden Daten und die Beschreibng des Versteckes.
So kamen wir doch noch in den Genuss die Box in Augenhöhe einer 1,90 m großen Person aus dem originellen Versteck zu bergen.
Wir sagen vielen Dank für die Ausarbeitung der Letterboxrunde, den Stempel und das schöne Versteck, auf das wir leider nicht alleine gekommen sind.
Viele Grüße
Esther und Peter
Erstaunlich was man hier so alles errichtet hat und wie weitläufig die Anlage doch ist. Auch liegen noch genügend "Bausätze" für Fachwerkhäuser herum, die möglicherweise alle noch aufgebaut werden.

Wir fanden nach dem Marktplatz mit etwas Suchen das Trafohäuschen und den ersten Birnbaum. Im weiteren Verlauf konnten wir Station 3 und vor allem, die für die finale Peilung wichtige Station 5 nicht mehr finden.

Station 9 und 10 haben wir nicht gesucht, da das Lösungswort klar war.
Wir versuchten unser Glück im Finale und gingen leider aufgrund fehlendem Wert 5 am Ende in die falsche Richtung. Dort waren zwar für unsere Verhältnisse typische Letterboxverstecke, doch wir fanden keine Box.
Anschließend haben wir den Telefonjoker gezogen. Danke an dieser Stelle an den kleinen Elefanten für die Übermittlung der fehlenden Daten und die Beschreibng des Versteckes.
So kamen wir doch noch in den Genuss die Box in Augenhöhe einer 1,90 m großen Person aus dem originellen Versteck zu bergen.



Viele Grüße
Esther und Peter
- Bambigonzales & Eywa
- Placer
- Beiträge: 686
- Registriert: 15.01.2012 19:39
Re: HG - Freilichtmuseum Hessenpark-Letterbox
Am 14.07.18 besuchten wir den Hessenpark - ein wirklich tolles Freilichtmuseum, für das ein Tag fast zu kurz ist.
Während der Besichtigung des Geländes fanden wir alle Werte, bis auf den im Finale wichtigen Wert 5
Wir schauten daher an dem für uns offensichtlichsten Versteck ins Leere
Glücklicherweise hatten wir Netz und konnten im Forum den wichtigen Hinweis von Trüffelwutz lesen - es ist die andere Richtung.....
Schnell konnten wir jetzt die Box aus dem wirklich coolen Versteck bergen.
Vielen Dank an die Placer für diese wirklich schöne Ausflugsbox.
Grüße
Der begeisterte Kleine Koala (schöne Tiergehege
), die Finderin Tanja (interessantes Museum
) mit Bambigonzales & Eywa (prima Biergarten
)
Während der Besichtigung des Geländes fanden wir alle Werte, bis auf den im Finale wichtigen Wert 5








Vielen Dank an die Placer für diese wirklich schöne Ausflugsbox.
Grüße
Der begeisterte Kleine Koala (schöne Tiergehege




- Blinde Kuh-Wühlmaus
- Placer
- Beiträge: 821
- Registriert: 07.10.2008 19:15
- Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis
Box am 16.08.18 gefunden
Taunusurlaub
Tolle Anlage - sehr interessant; Besuch lohnt sich
Auch ohne Station 3 und 5 konnten wir das Finale entschlüsseln und standen erstmal etwas ratlos vor dem Versteck - leer
Zur Sicherheit haben wir Trüffelwutz als Joker bemüht - hierfür ganz vielen Dank
- und mussten erfahren, dass das von uns ermittelte Versteck nicht das Richtige war
Hat uns gefreut und kurze Zeit später hielten wir die Dose in der Hand
Klasse!
Danke sagen Manfred und Birgit


Auch ohne Station 3 und 5 konnten wir das Finale entschlüsseln und standen erstmal etwas ratlos vor dem Versteck - leer

Zur Sicherheit haben wir Trüffelwutz als Joker bemüht - hierfür ganz vielen Dank






Klasse!
Danke sagen Manfred und Birgit
- Los zorros viejos
- Placer
- Beiträge: 1264
- Registriert: 24.06.2008 20:56
- Wohnort: Lambrecht
Re: HG - Freilichtmuseum Hessenpark-Letterbox
Im Park war richtig was los. Großer Pflanzenmarkt. Zuerst im Getümmel, dann abseits alle Werte eingesammelt.
Zur Finalberechnung haben wir das Rosengewächs gewählt und kamen etwas zu kurz zur letzten Gradeinstellung.
Wir landeten mitten im Korbwarenstand und entschlossen uns einen Joker zu bemühen, der uns ca. 10m weiter lotste und den richtigen Weg zeigte. Danke an den Erstfinder für seine gute Erinnerung.
So konnten wir die Box bergen und an einem ruhigeren Ort loggen.
Danach ging es noch über den tollen Markt auf dem es viele Blumen, Sträucher und eine Menge Handwerkszeug zu kaufen gab.
Danke fürs Zeigen und liebe Grüße von Heidi u. Jacky
LZV
Zur Finalberechnung haben wir das Rosengewächs gewählt und kamen etwas zu kurz zur letzten Gradeinstellung.
Wir landeten mitten im Korbwarenstand und entschlossen uns einen Joker zu bemühen, der uns ca. 10m weiter lotste und den richtigen Weg zeigte. Danke an den Erstfinder für seine gute Erinnerung.



Danach ging es noch über den tollen Markt auf dem es viele Blumen, Sträucher und eine Menge Handwerkszeug zu kaufen gab.
Danke fürs Zeigen und liebe Grüße von Heidi u. Jacky
LZV
-
- Placer
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.08.2016 13:53
Re: Box am 16.08.18 gefunden
Blinde Kuh-Wühlmaus hat geschrieben:TaunusurlaubTolle Anlage - sehr interessant; Besuch lohnt sich
![]()
Auch ohne Station 3 und 5 konnten wir das Finale entschlüsseln und standen erstmal etwas ratlos vor dem Versteck - leer![]()
Zur Sicherheit haben wir Trüffelwutz als Joker bemüht - hierfür ganz vielen Dank![]()
![]()
![]()
- und mussten erfahren, dass das von uns ermittelte Versteck nicht das Richtige war
Hat uns gefreut und kurze Zeit später hielten wir die Dose in der Hand
![]()
Klasse!
Danke sagen Manfred und Birgit
Hallo Blinde Kuh

Danke für den Hinweis mit den beiden Stationen. Wird schnellstens überprüft und repariert.
Das Hessenpark Team
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast