Schwaben sind ja sparsam, auch mit Worten. Deshalb:
Merci!
Werner, wer sonst?
PF - Tour de Ländle
- die blinden Hühner
- Placer
- Beiträge: 602
- Registriert: 25.09.2011 18:59
Re: PF - Tour de Ländle
Dank eines schwäbischen Vorfahrens hat uns der Clue keine Verständnis-Probleme bereitet, sondern viel, viel Spaß gemacht. Da wir mit dem ÖPNV angereist waren (Haltestelle Altes Stadtbad), war das Kloschterbräu fest eingeplant, der herrlich sonnig gelegene Biergarten hatte aber ZU
. Wohl als Entschädigung dafür konnten wir einen Hitchhiker aus der Dose mitnehmen
.
Die Wanderung und den ungewöhnlichen Clue fanden wir klasse, Maulbronn ist immer eine Reise wert.
die blinden Hühner


Die Wanderung und den ungewöhnlichen Clue fanden wir klasse, Maulbronn ist immer eine Reise wert.
die blinden Hühner
-
- -
- Beiträge: 108
- Registriert: 25.12.2013 17:11
Re: PF - Tour de Ländle
Schon lange keiner mehr dagewesen. Die Box liegt unversehrt an einem wirklich schönen Versteck und das Logbuch ist allererste Sahne. Die Fledermäuse danken für diese abwechslungsreiche Tour. Auch die nicht entdeckten Reifenspuren konnten uns vom rechten Weg nicht abhalten.
Re: PF - Tour de Ländle
27.12.2016
Box gefunden.
Alle Werte gut gefunden und den im herrlichen "Schwobe-Dialekt" geschriebenen Text haben wir als "Badenser" gut und mit einem Schmunzeln im Gesicht verstanden.
Beim toten Baum hat die Natur all ihre Recyclingarbeit walten lassen und nicht nur das ziemlich faule Holz, sondern auch die Box mit einer dicken Moosschicht überwachsen lassen.
Wenn nicht ein blaues Eckchen vom Deckel der Box ein Stückchen herausgespickt hätte, hätten wir sie wohl nicht so gut entdeckt.
Wir haben auf dem Moosdach einige Zweige "menschlich" angeordnet, so dass ein geübter Letterboxer die Stelle auch weiterhin entdecken kann.
Vielen Dank für den genau beschriebenen Weg.
Antares und Mucky
Box gefunden.
Alle Werte gut gefunden und den im herrlichen "Schwobe-Dialekt" geschriebenen Text haben wir als "Badenser" gut und mit einem Schmunzeln im Gesicht verstanden.
Beim toten Baum hat die Natur all ihre Recyclingarbeit walten lassen und nicht nur das ziemlich faule Holz, sondern auch die Box mit einer dicken Moosschicht überwachsen lassen.
Wenn nicht ein blaues Eckchen vom Deckel der Box ein Stückchen herausgespickt hätte, hätten wir sie wohl nicht so gut entdeckt.
Wir haben auf dem Moosdach einige Zweige "menschlich" angeordnet, so dass ein geübter Letterboxer die Stelle auch weiterhin entdecken kann.
Vielen Dank für den genau beschriebenen Weg.
Antares und Mucky
Rätseln und schwäbeln
Eine herrliche Mischung!
Uns hat diese originelle Idee ( auch das mit der Karte!) ausgezeichnet gefallen.
Da wir das Kloster Maulbronn immerwieder gern besuchen kam uns diese Letterbox gerade recht.
Für einen Besuch des Waldbades hat die Zeit nicht mehr gereicht, durch das Kloster zu rennen verbot sich allerdings von selbst. Wir waren also sehr froh das die Tour de Ländle nicht allzu lang ausgefallen ist, so blieb noch genug Zeit Kultur zu tanken.
vielen Dank für diesen schönen Nachmittag
s`Heurekale mit`m Gascht
Ach so: auch wir konnten die Reifenspuren nicht entdecken und da der Pfad so schön war ....

Uns hat diese originelle Idee ( auch das mit der Karte!) ausgezeichnet gefallen.
Da wir das Kloster Maulbronn immerwieder gern besuchen kam uns diese Letterbox gerade recht.
Für einen Besuch des Waldbades hat die Zeit nicht mehr gereicht, durch das Kloster zu rennen verbot sich allerdings von selbst. Wir waren also sehr froh das die Tour de Ländle nicht allzu lang ausgefallen ist, so blieb noch genug Zeit Kultur zu tanken.
vielen Dank für diesen schönen Nachmittag
s`Heurekale mit`m Gascht
Ach so: auch wir konnten die Reifenspuren nicht entdecken und da der Pfad so schön war ....


Re: PF - Tour de Ländle
Durch Zufall durften wir diese schöne Tour laufen. Den Weg mussten wir nicht selbst suchen, die Box aber dafür aber um so länger. Sie war so gut versteckt, dass 8 Leute, obwohl an der richtigen Stelle, fast 20 Minuten suchen und im Herbstlaub stochern mussten. Nur Dank eines erfahrenen Letterboxers konnten wir sie schließlich bergen und uns den Stempel sichern.
Vielen Dank für die Mühe und den wunderschönen Stempel.
Vier Antonangelos
Vielen Dank für die Mühe und den wunderschönen Stempel.
Vier Antonangelos
- Weingartner-Edel-Hobbits
- Placer
- Beiträge: 515
- Registriert: 13.06.2010 19:46
- Wohnort: Weingarten (Baden)
Re: PF - Tour de Ländle (Nachtrag: 31.12.17)
Silvester 2017 – Die Vorbereitungen für die Feier waren getroffen und wir hatten das Bedürfnis, noch mal raus aus den vier Wänden um frische Luft zu tanken.
Da der Hobbit-Mann am Veröffentlichungstag diese Tour nur joggend absolviert hatte, wollten wir nochmals als Familie (3 von 4) die Runde gemütlich erwandern. Das Ziel war ja bekannt und so konnten wir uns unterwegs eher auf die Landschaft und Quatschen konzentrierten. Nach einer kurzen Rast beim Kloster ging es dann auf die zweite Schleife zur Box. Nach etwas Suchen fanden wir die Box und konnten sogar dem Dodo anbieten mit uns Silvester zu feiern.
Für den Rückweg wollten wir nicht nochmals in den Ort und wählten den Wanderweg nicht weit von der Box. Die "Eppinger Linie" und später der Wanderweg mit der bekannten Nummer führte uns zunächst durch Wald und dann über Weinberge oberhalb von Maulbronn zurück zum Startpunkt.
Es grüßen
Weingartner-Edel-Hobbits
(Wolfgang, Eva-Maria und Hannah)
Da der Hobbit-Mann am Veröffentlichungstag diese Tour nur joggend absolviert hatte, wollten wir nochmals als Familie (3 von 4) die Runde gemütlich erwandern. Das Ziel war ja bekannt und so konnten wir uns unterwegs eher auf die Landschaft und Quatschen konzentrierten. Nach einer kurzen Rast beim Kloster ging es dann auf die zweite Schleife zur Box. Nach etwas Suchen fanden wir die Box und konnten sogar dem Dodo anbieten mit uns Silvester zu feiern.
Für den Rückweg wollten wir nicht nochmals in den Ort und wählten den Wanderweg nicht weit von der Box. Die "Eppinger Linie" und später der Wanderweg mit der bekannten Nummer führte uns zunächst durch Wald und dann über Weinberge oberhalb von Maulbronn zurück zum Startpunkt.
Es grüßen
Weingartner-Edel-Hobbits
(Wolfgang, Eva-Maria und Hannah)
- Wanderwölfe
- Placer
- Beiträge: 531
- Registriert: 27.03.2009 8:42
- Wohnort: Eberbach
Re: PF - Tour de Ländle
Hallo,
kurzentschlossen ging es heute nach dem Mittagessen auf zur Tour de Ländle.
Das große Ausrufezeichen gibt es wohl nicht mehr, trotzdem haben wir den See gefunden, der vehement von Schwänen verteidigt wurde. Am Skulpturenweg haben wir uns ein wenig verlaufen, sind dann aber Richtung Norden zum Waldweg gekommen.
Die Box ließ dann nicht lange auf sich warten. Der wundervolle, selbst-geschnitzte und sehr passende Stempel machte dann die leider geschlossenen Einkehrmöglichkeiten im Kloster wieder wett.
Vielen Dank für die tolle Tour und liebe Grüße
die Wanderwölfe
kurzentschlossen ging es heute nach dem Mittagessen auf zur Tour de Ländle.
Das große Ausrufezeichen gibt es wohl nicht mehr, trotzdem haben wir den See gefunden, der vehement von Schwänen verteidigt wurde. Am Skulpturenweg haben wir uns ein wenig verlaufen, sind dann aber Richtung Norden zum Waldweg gekommen.
Die Box ließ dann nicht lange auf sich warten. Der wundervolle, selbst-geschnitzte und sehr passende Stempel machte dann die leider geschlossenen Einkehrmöglichkeiten im Kloster wieder wett.
Vielen Dank für die tolle Tour und liebe Grüße
die Wanderwölfe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast