Heute sollte mal wieder eine bzw. zwei Boxen gesucht werden. Doch kaum oben an der Bergstation angekommen, blies uns eine rauher Wind und Regen entgehen. Also schnell die Jürgen Variante laufen damit uns warm wird. Oben angekommen fehlte uns ein Hinweisschild und so irrten wir erst mal etwas und und her bis wir uns dann für den richtigen Weg entschieden hatten. Leider legte der Regen immer mehr zu so das wir uns an der Schwabenrast leider zum Abbruch entschlossen. War trotzdem ein eine tolle Tour, vielleicht nehmen wir irgendwann noch mal einen zweiten Anlauf.
Vielen Dank für Zeigen und liebe Grüße an die ganze Letterboxergemeinde
Daniela, Dirk, Jessica und Jasmin
OA - Hörner Letterbox
- Die Sachsen
- Placer
- Beiträge: 197
- Registriert: 23.09.2007, 21:59
- Wohnort: Trebur
- vogelweyde
- -
- Beiträge: 63
- Registriert: 22.04.2011, 09:55
- Wohnort: Speyer
Re: OA - Hörner Letterbox
Nachtrag: Im letzten Alpenurlaub im Juni 2018 haben wir die Hörner-LB gesucht. Die Tour hat uns wirklich gefallen. Allerdings hat sie viiiiiiiiiiiel länger als angegeben gedauert, weil wir einfach überall einkehren mussten (auf der gesamten Tour etwa 3 oder 4mal
). Außerdem haben wir "Muffel den Stinkstiefel" aus der Pfalz mitgebracht. Auf dass er auch in Bayern alles "vollstinken" kann...




Re: OA - Hörner Letterbox
Schon gleich zu Anfang haben wir festgestellt das wohl ein paar Schilder fehlen.
Elch M hat sich dann entschieden über den Weiherkopf zu laufen und ich bin gleich zum Gasthof Schwaben gelaufen, wo ich auf ihn gewartet habe. Er kam dann ca. eine halbe Stunde später mit einem schönen Stempel an. Dann ging es weiter und wir haben gemeinsam, trotz fehlender Werte, die Box gefunden. Eine sehr schöne Runde. Den Rückweg haben wir nicht über das Sonderdorfer Kreuz gewählt, weil wir noch was zu erledigen hatten.
Vielen Dank sagen die Elche

Vielen Dank sagen die Elche
- Die Wanderfalken
- Placer
- Beiträge: 895
- Registriert: 23.05.2009, 17:38
Re: OA - Hörner Letterbox
23.06.: Tag 2 unseres Allgäu-Kurzurlaubes
Heute sollte es ein Doppelpack werden. Und da wir das Geld lieber in Wanderbluse und -hemd investierten, statt mit der Hörnerbahn nach oben zu schweben, entschlossen wir uns für den Start von der Talstation.
Teilweise im Nebel und bei noch angenehmen Temperaturen ging es hinauf bis zur Bergstation. Wert C blieb uns gänzlich verborgen und konnte auch auf Nachfrage bei den Angestellten der Bergbahn nicht ermittelt werden
und Wert D erwies sich im späteren Verlauf als zu niedirg (möglicherweise wurde dort ein neues Panoramaschild installiert
).
Mit Mut zur Lücke machten wir uns dann erst einmal auf zum Weiherkopf - wählten also die Jürgen-Variante - und kamen so in den Genuß einer Kammwanderung genau nach unserem Geschmack
Im Berghaus Schwaben nutzten wir sodann die 1. Rast dazu, Flüssigkeit aufzunehmen. Es sollte sich allerdings herausstellen, dass dies nicht ausreichte
An der nächsten Stelle der Entscheidung
machte uns das fehlende C zu schaffen und nach einigem Hin- und Herlaufen, beschlossen wir, uns in besagtem Berghaus auch essenstechnisch zu stärken. Mittlerweile hatten wir mehrere Hilfeersuchen per Whatsapp und PN abgeschickt, die aber letztlich allesamt nicht nötig gewesen sind (trotzdem vielen Dank an diejenigen, die versuchten uns auf die Sprünge zu helfen
). Denn nachdem der Blutzuckerspiegel wieder ein gutes Level erreicht hatte
, war uns auch klar, dass für den Weiterweg eigentlilch nur 1 Möglichkeit in Frage kommt
Und auch wenn unsere Peilungen durch den falschen Wert D nicht immer stimmten, haben wir den Weiterweg und letztlich auch die Box dann sicher gefunden.
Das Wetter wurde dabei von Stunde zu Stunde besser und wir erreichten am frühen Abend und bei strahlendem Sonnenschein unseren Startpunkt wieder.
Vielen Dank für wunderschöne und sehr passende Stempel und einen tollen Tag in der Allgäuer Bergwelt !
Sibylle und Axel
Heute sollte es ein Doppelpack werden. Und da wir das Geld lieber in Wanderbluse und -hemd investierten, statt mit der Hörnerbahn nach oben zu schweben, entschlossen wir uns für den Start von der Talstation.
Teilweise im Nebel und bei noch angenehmen Temperaturen ging es hinauf bis zur Bergstation. Wert C blieb uns gänzlich verborgen und konnte auch auf Nachfrage bei den Angestellten der Bergbahn nicht ermittelt werden


Mit Mut zur Lücke machten wir uns dann erst einmal auf zum Weiherkopf - wählten also die Jürgen-Variante - und kamen so in den Genuß einer Kammwanderung genau nach unserem Geschmack


Im Berghaus Schwaben nutzten wir sodann die 1. Rast dazu, Flüssigkeit aufzunehmen. Es sollte sich allerdings herausstellen, dass dies nicht ausreichte

An der nächsten Stelle der Entscheidung




Und auch wenn unsere Peilungen durch den falschen Wert D nicht immer stimmten, haben wir den Weiterweg und letztlich auch die Box dann sicher gefunden.
Das Wetter wurde dabei von Stunde zu Stunde besser und wir erreichten am frühen Abend und bei strahlendem Sonnenschein unseren Startpunkt wieder.
Vielen Dank für wunderschöne und sehr passende Stempel und einen tollen Tag in der Allgäuer Bergwelt !
Sibylle und Axel
- Die Kruppi`s
- Placer
- Beiträge: 1117
- Registriert: 27.02.2008, 17:47
- Wohnort: Großniedesheim
Re: OA - Hörner Letterbox
Hallo Letterboxer,
da ein Wegweiser verschwunden ist und eine neue Panoramakarte installiert wurde
gibt es einen angepassten Clue.
Viele Grüße
da ein Wegweiser verschwunden ist und eine neue Panoramakarte installiert wurde
gibt es einen angepassten Clue.
Viele Grüße
- Bettina & Michael
- Placer
- Beiträge: 487
- Registriert: 03.10.2011, 20:49
- Wohnort: Wiesloch
Re: OA - Hörner Letterbox
Gestern haben wir die Box nach dem Weiherkopfabenteuer im schneefreien Bereich der Hörnergruppe in dem schneesicheren Versteck gefunden. Das Bolsterlanger Horn haben wir auch nicht ausgelassen. Der Weg hinauf auf dem liebevollen künstlerischen steilen Pfad mit Stempel, sollte man auf jeden Fall machen. Die Einsamkeit hier oben, da scheinbar viele den Einstieg nicht finden oder Angst vor den Schneeresten hatten, genossen wir ausgiebig.
Danke für den schönen Tag !
Bettina & Michael
Danke für den schönen Tag !
Bettina & Michael